Sammeln Sie in Ihrem Lexikon Begriffe, die Sie interessant finden und definieren Sie diese mit den Fakten, die relevant sind.
... And You Will Know Us by the Trail of Dead ist eine US-amerikanische Rockband, deren Musik dem alternativen Rock zuzuordnen ist, die aber auch Elemente verschiedener anderer Stilrichtungen der Rock- sowie anderer Musik beinhaltet
war eine deutschsprachige Punkrockband, die 1991 in Hamburg gegründet wurde
ein englisch-französisch-dänischer Fernsehfilm aus dem Jahr 1993
Das Geschoss-Kaliber beträgt 5,6 mm, die Geschossmasse liegt zwischen 2,5 und 3,5 g
Bei der Patrone .22 lfB, auch Kleinkaliber genannt, handelt es sich um Munition für Kleinkaliber-Handfeuerwaffen. In der Regel werden Patronen in Deutschland nach Kaliber und Hülsenlänge bezeichnet
eine 1959 von der Firma Winchester entwickelte Patronenmunition
Die Patrone .243 Winchester gilt als eine sehr präzise Gewehrpatrone für Jagd- und Sportzwecke
Die Patrone .30 Carbine ist eine Gewehrpatrone, die für den M1 Carbine entwickelt wurde
Sie hat die Maße 7,62 × 68R (das R steht für Randpatrone) und ist ein in Deutschland geführtes „Allroundkaliber“, das bei nahezu allen Jagden auf Hochwild geführt werden kann
Das Kaliber .30-06 findet in der Jagd ein weiteres Einsatzgebiet
Im Jahr 1963 eingeführt, übertraf sie in kurzer Zeit die Verkaufszahlen ihrer drei Schwesterpatronen, der .264 Winchester Magnum, .338 Winchester Magnum und .458 Winchester Magnum beträchtlich
.300 Winchester Short Magnum ist eine 7,62 mm (0,3 Zoll) Magnum-Patrone, die 2001 von Winchester eingeführt wurde
Pistolenpatrone wurde von John Browning für halbautomatische Pistolen entwickelt
Die Patrone .338 Winchester Magnum ist eine leistungsstarke Gewehrpatrone
Die Munition .357 Magnum wurde von der Firma Smith & Wesson entwickelt
Stattdessen wurde sie .357 genannt um den Grund für die neue Patrone zu versinnbildlichen: Sie sollte die gleichen Eigenschaften wie die 125-grain schwere .357 Magnum Patrone haben, jedoch in einer halbautomatischen Waffe genutzt werden
Nach dem Ersten Weltkrieg suchte das britische Militär Ersatz für die alte und als zu stark befundene Ordonnanzmunition im Kaliber .455 Webley
Die Revolver-Patrone .38 Special wurde von dem US-Unternehmen Smith & Wesson 1902 aus der mit Fehlern behafteten .38 Long Colt für die Revolver Modelle Police und Military entwickelt
Die Patrone .40 S&W ist eine von Smith & Wesson entwicktelte Pistolen-Patrone
Bei der Patrone .400 CorBon handelt es sich um eine 1997 eingeführte Patrone für Pistolen. Hierfür hat der Präsident der Firma CorBon, Peter Pie, Hülsen der Patrone .45 ACP zu Flaschenhalshülsen für 10mm-Geschosse umgeformt
Das Ziel der Entwicklung war es, eine kompakte Präzisionswaffe für extreme Reichweiten zu entwerfen
Bei der .414 SuperMag handelt es sich um eine Revolverpatrone, die von Elgin T. Gates und Dan Wesson für den Schießsport entwickelt wurde
Das Kaliber .45 ACP wurde erstmals beim U.S.-amerikanischen Colt M1911 verwendet
Hier ist zunächst erwähnenswert, das zwischenzeitlich in Italien die Patrone .45 ACP zur zivilen Nutzung freigegeben wurde, so dass faktisch kein Bedarf mehr für die im Vergleich noch deutlich teurere .45 GAP besteht
Die Patrone .458 Winchester Magnum ist eine leistungsstarke Gewehrpatrone für Großwild
Die höchste Geschossenergie wird jedoch mit der .500 S&W Magnum erzielt
eine Gewehrpatrone, die 1958 von Roy Weatherby entwickelt wurde
Das Kaliber .50 GI ist eine seltene Patrone aus der Entwicklung der Firma Guncrafter Industries (USA)
Die Patrone .50-140 Sharps wurde 1884 als Munition für die Bisonjagd auf den Markt gebracht
Die Munition .50-70 war die erste Ordonanzpatrone der US-Armee
Die Patrone .50-90 wurde 1872 von der US-amerikanischen Firma Sharps als Munition für die Bisonjagd auf den Markt gebracht
Nur eine Handvoll Waffen wurde vorgestellt, die für dieses massive Magnum-Kaliber ausgelegt waren, einschließlich der X-Frame S&W Model 500 von Smith&Wesson, die "BFR" (Biggest, finest revolver) von Magnum Research, die Taurus Raging Bull und die d
Bei der Patrone im Kaliber .577 Tyrannosaur handelt es sich um eine großkalibrige Büchsenpatrone für die Jagd auf Großwild
eine historische, vorkoloniale Stadt des namibischen Volksstamm der Nama aus dem 18. Jahrhundert, in den Großen Karasbergen, bei Karasburg, Südnamibia gelegen
eine 1971 von Miklós Borsos gestaltete Skulptur in der ungarischen Hauptstadt Budapest
Unter dem Titel 007 James Bond greift ein erschien 1965 der erste deutschsprachige Kurzgeschichtensammelband von Ian Fleming
war eine live gesendete Talkshow des Bezahlfernsehsenders Premiere, die in einem unverschlüsselten Zeitfenster gesendet wurde, um Zuschauer für das damals neue Bezahlfernsehen zu interessieren
war eine der ersten Call-in-Sendungen des Deutschen Fernsehens und wurde von Bettina Rust moderiert
Seite < 1 2 3 4 5 ... 34 35 36 37 38 >
Fehlt der Begriff, den Sie suchen? Sie können ihn ganz einfach eintragen
Auf Factolex können Sie Fakten und Begriffe hinzufügen, die noch nicht vorhanden sind.
Um sicherzugehen, dass ein Begriff noch nicht eingegeben wurde, verwenden Sie bitte die Suchfunktion, um sich davon zu vergewissern.
Teilen Sie uns mit, was Sie über unser Projekt denken.