Sammeln Sie in Ihrem Lexikon Begriffe, die Sie interessant finden und definieren Sie diese mit den Fakten, die relevant sind.
Friedrich Wilhelm Ludwig Prinz von Preußen (* 30. Oktober 1794 in Berlin; † 27. Juli 1863 in Berlin) war königlich preußischer General der Kavallerie und Divisionskommandeur
Vor 1701 bezeichnete Preußen nur die außerhalb der deutschen Grenzen des Heiligen Römischen Reiches gelegenen Gebiete zwischen Hinterpommern und Kurland, die den späteren Provinzen West- und Ostpreußen entsprachen
Das Fünfmastvollschiff Preußen (1902–1910) der Reederei F. Laeisz ist das bekannteste Schiff, das nach dem deutschen Königreich Preußen benannt wurde
Die SMS Preußen war ein Linienschiff der Braunschweig-Klasse der ehemaligen Kaiserlichen Marine
Das Vollschiff Preußen (1891–1909) , lief am 23. Mai 1891 auf der Hamburger Werft Blohm und Voss für die Reederei F. Laeisz als Frachtsegler vom Stapel
Die Preußen fuhr im Rahmen des Seedienstes Ostpreußen für die Reederei Bräunlich zwischen 1926 und 1939 auf der Linie Stettin–Pillau–Königsberg zwischen Pommern und Ostpreußen. Heimathafen der Preußen war Stettin
Das Eisenbahnfährschiff Preußen war eine Fähre nach Schweden
Friedrich Wilhelm Georg Ernst von Preußen (* 12. Februar 1826 in Düsseldorf; † 2. Mai 1902 in Berlin) war königlich preußischer General und Schriftsteller
Friedrich Wilhelm Ludwig Alexander von Preußen (* 21. Juni 1820 in Berlin; † 4. Januar 1896 in Berlin) war königlich preußischer General
Der SC Preußen 06 e. V. Münster ist ein Sportverein aus Münster (Westfalen). 1951 scheiterten die Preußen im Endspiel um die Deutsche Meisterschaft gegen den 1. FC Kaiserslautern
ein Krefelder Traditionsverein mit 1260 Mitgliedern (Stand 1. Januar 2008)
Das Königreich Preußen entstand durch die Standeserhebung des brandenburgischen Kurfürsten Friedrich III. zum König in Preußen Friedrich I. am 18. Januar 1701 in Königsberg
eine historische Landschaft im nordöstlichen Mitteleuropa mit den Zentren Königsberg (dem heutigen Kaliningrad), Marienburg und mit Einschränkung Danzig
Die Prußen waren der baltische Volksstamm, auf den der geografische Name Preußen zurückgeht
Das Herzogtum Preußen war ein im Zuge der Reformation 1525 gegründetes Herzogtum im östlichen Teil des aufgrund des Zweiten Friedens von Thorn 1466 aufgeteilten Deutschordenslandes
Er war über drei Jahrhunderte erst in Personalunion, dann in Realunion mit der Polnischen Krone verbunden. 1772/93 kam das westliche Preußen zum Königreich Preußen als preußische Provinz Westpreußen
Der Berliner FC Preussen 1894 e.V. ist ein Berliner Sportverein, der heute Abteilungen in Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik und Gymnastik besitzt
Der BSC Preussen war ein Berliner Eishockeyverein, der 1994 Gründungsmitglied der Deutschen Eishockey-Liga war
der Name des Ballons, mit dem am 31. Juli 1901 der noch heute gültige Höhenweltrekord für eine Freiballonfahrt im offenen Korb aufgestellt wurde
Der SV Preußen Frankfurt (Oder) ist ein in der ostbrandenburgischen kreisfreien Stadt ansässiger Sportverein