Luitpold (Adolf) Dorn, auch Luitpold A. Dorn, (* 17. April 1935 in Grönenbach-Ittelsburg im Unterallgäu; † 23. September 2007 in Bad Grönenbach im Allgäu) war ein deutscher Journalist und Autor
4 Fakten
(* 1952), US-amerikanischer Schauspieler
12 Fakten
(~1616-1699), deutscher Geistlicher
1 Fakt
Ludwik Stanisław Dorn ist ein polnischer Politiker, Soziologe und Publizist und vom 27. April bis zum 4. November 2007 als Präsident des polnischen Parlaments Sejmmarschall (poln.: Marszałek Sejmu)
10 Fakten
eine deutsche Schriftstellerin
4 Fakten
(1942–2007), US-amerikanischer Musikproduzent
10 Fakten
war Maler, Restaurator und Galerieinspektor
4 Fakten
Régis Cyril Dorn ist ein französischer Fußballspieler
9 Fakten
(* 1969) ist ein deutscher Spieleautor
7 Fakten
ist ein Ort von 106 Ortschaften der Gemeinde Reichshof im Oberbergischen Kreis im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen Deutschland
10 Fakten
Der als Werkzeug verwendete Dorn ist ein langauslaufender Stift mit Griff, der zum Erweitern von Löchern verwendet wird (im Gegensatz zu der zum Herstellen von Löchern erwendeten Ahle)
4 Fakten
bezeichnet. einen harten, spitzen Teil einer Pflanze (Botanik)
5 Fakten
ein deutscher Politiker (FDP)
6 Fakten
(* 1970), deutsche Krimiautorin und Moderatorin
10 Fakten
war ein US-amerikanischer Politiker und vertrat den Bundesstaat South Carolina als Abgeordneter im US-Repräsentantenhaus
5 Fakten
war von 1989 bis 1999 Vorsitzender der Bayernpartei (BP)
7 Fakten
Heinrich Ludwig Egmont Dorn war ein deutscher Komponist der Romantik
7 Fakten
Alexander Julius Paul Dorn war ein deutscher Komponist, Chordirigent und Musikpädagoge
7 Fakten
war ein Volkswirt und Publizist
4 Fakten
nimmt Querkräfte in einer Dilatationsfuge auf, wobei Horizontalbewegungen in der Fuge zugelassen werden
5 Fakten
eine deutsche Metal-Band
3 Fakten
ein stechendes Gebilde an einer Pflanze, das an der Stelle eines Organs sitzt
9 Fakten
eine Sammelbezeichnung für unterschiedliche Heilweisen oder diagnostische Konzepte, die eine Alternative oder eine Ergänzung (im Sinne des Begriffs Komplementärmedizin) zur wissenschaftlich begründeten Medizin darstellen
20 Fakten
eine deutsche Schriftstellerin
6 Fakten
(1923-1987), deutscher Physiker
1 Fakt
war ein deutscher Ökonom, Sozialwissenschaftler und Publizist
7 Fakten
(1848-1916), deutscher Physiker
6 Fakten
war ein Generalmajor der Konföderierten im amerikanischen Bürgerkrieg
8 Fakten
ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Intendant
11 Fakten
eine US-amerikanische Schauspielerin
4 Fakten
ein Hilfsmittel, um auf Gegenstände (Werkstücke oder Materialien im weitesten Sinne) mechanisch einzuwirken
8 Fakten