ein elektronisches Messgerät zur optischen Darstellung voneinander unabhängiger Spannungen in einem zweidimensionalen Koordinatensystem
16 Fakten
ein Diagnosewerkzeug zur Beurteilung von Schallphänomenen
10 Fakten
ist ein optisches Gerät zur Projektion von undurchsichtigen oder durchsichtigen Medien
20 Fakten
ein Gerät, mit dem das Innere von lebenden Organismen, aber auch technischen Hohlräumen durch Bildgebung untersucht oder gar manipuliert werden kann
18 Fakten
"Peduskop-Röntgenapparat"(Abbildung um 1920)
3 Fakten
bezeichnet heute alle Instrumente, die elektromagnetische Wellen sammeln und bündeln, um auch weit entfernte Objekte vergrößert beobachten und abbilden zu können
10 Fakten
ein Lichtblitzgerät, das Lichtblitze in sehr regelmäßigen zeitlichen Abständen abgibt, wodurch bei dunkler Umgebung Bewegungen abgehackt als eine Abfolge von stehenden Bildern erscheinen
8 Fakten
beschäftigt sich mit den Papillarleisten in den Handinnen- und Fußunterseiten
16 Fakten
Als Mikroskopie wird jede Technik bezeichnet, die zur Erzeugung von Bildern von Strukturen und Details verwendet wird, die ansonsten zu klein wären um vom menschlichen Auge wahrgenommen zu werden
17 Fakten
(umgangssprachlich Darmspiegelung) dient der Untersuchung des Dickdarmes und meistens auch der letzten Zentimeter des Dünndarmes
18 Fakten
Ein Gerät zur kontinuierlichen optischen Darstellung der Schleimhaut von Speiseröhre, Magen und Zwölffingerdarm
5 Fakten
ein optisches Gerät, mit dem Licht in sein Spektrum zerlegt wird und visuell untersucht werden kann
5 Fakten
griechisch für: schöne Formen sehen, ist ein optisches Gerät, das häufig als Kinderspielzeug verwendet wird
12 Fakten
ein Gerät zur kontinuierlichen optischen Darstellung der Schleimhaut von Dickdarm (Colon) und terminalem Ileum
6 Fakten
(Mastdarmspiegelung) dient der Untersuchung des Enddarmes und meistens auch der letzten Zentimeter des Afters
7 Fakten
ein medizinisches Untersuchungs- und Therapieverfahren
6 Fakten
oder Sehrohr ist ein optisches Instrument zum Beobachten aus einer Deckung heraus
11 Fakten
Als Tageslichtprojektor bezeichnet man optische Bildwerfer, die mit ganz oder teilweise deckender Schrift und Grafik versehene transparente Folien, meist aus Kunststoff, vergrößert auf eine Leinwand projizieren
6 Fakten