Sammeln Sie in Ihrem Lexikon Begriffe, die Sie interessant finden und definieren Sie diese mit den Fakten, die relevant sind.
Der Begriff Ätiologie spielt ferner in der Religion, Mythologie und Erzählforschung eine Rolle
Diskutiert werden mehr als 300 verschiedene Ursachen des Alterns
die Lehre vom Herzen, die sich mit der Struktur, der Funktion und den Erkrankungen des Herzens befasst, und in der Humanmedizin das Teilgebiet der Inneren Medizin, das sich mit den Herz-Kreislauferkrankungen beim Erwachsenen beschäftigt
Als Terminologie wird die Gesamtheit aller Terme bzw. Termini, d. h. die Begriffe, Bezeichnungen (Benennungen), Fachwörter (lateinisch: Terminus technicus), etc. einer Fachsprache bezeichnet
Lehre von der Lage und Anordnung geometrischer Körper im Raum, Lehre von der Wortstellung im Satz
befasst sich mit der Abstammung eines Lebewesens von anderen Lebewesen
Die Krebse oder Krebstiere (Crustacea) bilden mit weltweit beinahe 40.000 Arten eine sehr große Gruppe innerhalb der Gliederfüßer (Arthropoda), die als Unterstamm geführt wird
Als Onkologie bezeichnet man die Wissenschaft, die sich mit Krebs befasst
Als Altorientalistik wird die wissenschaftliche Disziplin bezeichnet, die sich der Erforschung der Sprachen und Kulturen sowie der Geschichte des Vorderen Orients vom 4. bis zum 1. Jahrtausend v. Chr. widmet
Die Erkenntnistheorie oder Epistemologie ist neben u.a. der Ethik, der Logik und der Ontologie eine der zentralen Disziplinen der Philosophie
Die Definition, die Paul B. Baltes und Margret Maria Baltes (1992, S. 8) geben lautet
Bei der Balneo- oder Bädertherapie handelt es sich um eine therapeutische Behandlungsform mit Wasser aus Heilquellen insbesondere mit höherem Gehalt von gelösten Stoffen, z.B. an Mineralstoffen wie Kohlendioxid, Kohlensäure, Schwefelwasserstoff u
Beispielhaft sind hier die rheumatoide Arthritis (auch chronische Polyarthritis) und die Polychondritis (RP), der Morbus Bechterew, die Fibromyalgie und der Lupus erythematodes (SLE) zu nennen
Gemälde von Francesco Botticini (15. Jhdt.) zeigt die drei Hierarchien und die neun Ordnungen der Engel
Sie befasst sich mit der Entstehung, Epidemiologie, Diagnose, konservativen und interventionellen Therapie, Rehabilitation und Prävention von Erkrankungen der Arterien, Venen und Lymphgefäße. Die exakte Abgrenzung gegenüber anderen Fachrichtungen
als Teilgebiet der Biologie die Lehre von den physikalischen, biochemischen und informationsverarbeitenden Funktionen von Lebewesen
als Teilgebiet der Biologie die Lehre von den physikalischen, biochemischen und informationsverarbeitenden Funktionen von Lebewesen
bezeichnet allgemein die Lehre von den Geistern im Spiritualismus, aber insbesondere innerhalb der Dogmatik der Christlichen Theologie die Lehre vom und die Reflexion über den Heiligen Geist, die dritte Person der Trinität
bezeichnet allgemein die Lehre von den Geistern im Spiritualismus, aber insbesondere innerhalb der Dogmatik der Christlichen Theologie die Lehre vom und die Reflexion über den Heiligen Geist, die dritte Person der Trinität
Die Bezeichnung Alge wird in der Algenkunde (Phykologie oder Algologie) unterschiedlich verwendet und verschiedenen Begriffen zugeordnet
als Teilgebiet der Biologie die Lehre von den physikalischen, biochemischen und informationsverarbeitenden Funktionen von Lebewesen
Die Botanik erforscht als Teilgebiet der Biologie das Reich der Pflanzenwelt; der Begriff Botanik wurde von Dioskurides geprägt
als Teilgebiet der Biologie die Lehre von den physikalischen, biochemischen und informationsverarbeitenden Funktionen von Lebewesen
eine zu Beginn des 19. Jahrhunderts von dem Arzt Franz Josef Gall (1758–1828) begründete topologisch ausgerichtete Lehre, die versuchte, geistige Eigenschaften und Zustände bestimmten, klar abgegrenzten Hirnarealen zuzuordnen
Darüber hinaus bezeichnet der Terminus Phraseologie auch das phraseologische System einer Sprache, also den phraseologischen Bestandteil des Wortschatzes
Darüber hinaus bezeichnet der Terminus Phraseologie auch das phraseologische System einer Sprache, also den phraseologischen Bestandteil des Wortschatzes
Darüber hinaus bezeichnet der Terminus Phraseologie auch das phraseologische System einer Sprache, also den phraseologischen Bestandteil des Wortschatzes
Darüber hinaus bezeichnet der Terminus Phraseologie auch das phraseologische System einer Sprache, also den phraseologischen Bestandteil des Wortschatzes
Unter Phraseologie versteht man die Disziplin der Sprachwissenschaft, die sich mit Phraseologismen, also mit festen Sprachbausteinen beschäftigt
eine zu Beginn des 19. Jahrhunderts von dem Arzt Franz Josef Gall (1758–1828) begründete topologisch ausgerichtete Lehre, die versuchte, geistige Eigenschaften und Zustände bestimmten, klar abgegrenzten Hirnarealen zuzuordnen
Die Bezeichnung Alge wird in der Algenkunde (Phykologie oder Algologie) unterschiedlich verwendet und verschiedenen Begriffen zugeordnet
Die Bezeichnung Alge wird in der Algenkunde (Phykologie oder Algologie) unterschiedlich verwendet und verschiedenen Begriffen zugeordnet
Die Bezeichnung Alge wird in der Algenkunde (Phykologie oder Algologie) unterschiedlich verwendet und verschiedenen Begriffen zugeordnet
bezeichnet allgemein die Lehre von den Geistern im Spiritualismus, aber insbesondere innerhalb der Dogmatik der Christlichen Theologie die Lehre vom und die Reflexion über den Heiligen Geist, die dritte Person der Trinität
eine zu Beginn des 19. Jahrhunderts von dem Arzt Franz Josef Gall (1758–1828) begründete topologisch ausgerichtete Lehre, die versuchte, geistige Eigenschaften und Zustände bestimmten, klar abgegrenzten Hirnarealen zuzuordnen
eine zu Beginn des 19. Jahrhunderts von dem Arzt Franz Josef Gall (1758–1828) begründete topologisch ausgerichtete Lehre, die versuchte, geistige Eigenschaften und Zustände bestimmten, klar abgegrenzten Hirnarealen zuzuordnen
Die Bezeichnung Alge wird in der Algenkunde (Phykologie oder Algologie) unterschiedlich verwendet und verschiedenen Begriffen zugeordnet
oder Pneumonologie oder Pulmonologie oder Pulmologie(von lateinisch pulmo „die Lunge“) ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin, welches sich mit Lungenerkrankungen beschäftigt
Die Pneumologie oder Pneumonologie oder Pulmonologie oder Pulmologie(von lateinisch pulmo „die Lunge“) ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin, welches sich mit Lungenerkrankungen beschäftigt
Die Pneumologie oder Pneumonologie oder Pulmonologie oder Pulmologie(von lateinisch pulmo „die Lunge“) ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin, welches sich mit Lungenerkrankungen beschäftigt
das Teilgebiet der Medizin, das sich mit der Anwendung von Strahlen zu diagnostischen, therapeutischen und wissenschaftlichen Zwecken befasst
Die Pneumologie oder Pneumonologie oder Pulmonologie oder Pulmologie(von lateinisch pulmo „die Lunge“) ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin, welches sich mit Lungenerkrankungen beschäftigt
Die Pneumologie oder Pneumonologie oder Pulmonologie oder Pulmologie(von lateinisch pulmo „die Lunge“) ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin, welches sich mit Lungenerkrankungen beschäftigt
ein medizinisches Teilgebiet, das sich mit den Erkrankungen des Enddarms, also genauer des Grimmdarms, des Mastdarms und des Analkanals beschäftigt
ein medizinisches Teilgebiet, das sich mit den Erkrankungen des Enddarms, also genauer des Grimmdarms, des Mastdarms und des Analkanals beschäftigt
die Wissenschaft, die sich mit dem Verformungs- und Fließverhalten von Materie beschäftigt
die Wissenschaft, die sich mit dem Verformungs- und Fließverhalten von Materie beschäftigt
eine Fachrichtung der Medizin, die sich mit der Diagnose und Therapie von chronischen Krankheiten beschäftigt, die sich meist auch durch Schmerzen im Bereich des Bewegungsapparates bemerkbar machen
eine Fachrichtung der Medizin, die sich mit der Diagnose und Therapie von chronischen Krankheiten beschäftigt, die sich meist auch durch Schmerzen im Bereich des Bewegungsapparates bemerkbar machen
eine Fachrichtung der Medizin, die sich mit der Diagnose und Therapie von chronischen Krankheiten beschäftigt, die sich meist auch durch Schmerzen im Bereich des Bewegungsapparates bemerkbar machen
die Wissenschaft, die sich mit dem Verformungs- und Fließverhalten von Materie beschäftigt
die Wissenschaft, die sich mit dem Verformungs- und Fließverhalten von Materie beschäftigt
die Lehre von der elektrischen Erregung des Herzens und der dadurch gesteuerten Pumpfunktion (Kontraktion)
ein medizinisches Teilgebiet, das sich mit den Erkrankungen des Enddarms, also genauer des Grimmdarms, des Mastdarms und des Analkanals beschäftigt
oder Pneumonologie oder Pulmonologie oder Pulmologie(von lateinisch pulmo „die Lunge“) ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin, welches sich mit Lungenerkrankungen beschäftigt
Der Begriff Podologie leitet sich vom griechischen pous (πούς) – Genitiv podos (ποδός) – für „Fuß“ und logos (λόγος) für „Lehre/Kunde“ ab: er bezeichnet die nichtärztliche Heilkunde am Fuß
oder Pneumonologie oder Pulmonologie oder Pulmologie(von lateinisch pulmo „die Lunge“) ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin, welches sich mit Lungenerkrankungen beschäftigt
oder Pneumonologie oder Pulmonologie oder Pulmologie(von lateinisch pulmo „die Lunge“) ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin, welches sich mit Lungenerkrankungen beschäftigt
bezeichnet allgemein die Lehre von den Geistern im Spiritualismus, aber insbesondere innerhalb der Dogmatik der Christlichen Theologie die Lehre vom und die Reflexion über den Heiligen Geist, die dritte Person der Trinität
oder Pneumonologie oder Pulmonologie oder Pulmologie(von lateinisch pulmo „die Lunge“) ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin, welches sich mit Lungenerkrankungen beschäftigt
Der Begriff Podologie leitet sich vom griechischen pous (πούς) – Genitiv podos (ποδός) – für „Fuß“ und logos (λόγος) für „Lehre/Kunde“ ab: er bezeichnet die nichtärztliche Heilkunde am Fuß
Der Begriff Podologie leitet sich vom griechischen pous (πούς) – Genitiv podos (ποδός) – für „Fuß“ und logos (λόγος) für „Lehre/Kunde“ ab: er bezeichnet die nichtärztliche Heilkunde am Fuß
die Obstbaukunde, ist die Lehre von den Arten und Sorten von Obst sowie von deren Bestimmung und systematischer Einteilung
die Obstbaukunde, ist die Lehre von den Arten und Sorten von Obst sowie von deren Bestimmung und systematischer Einteilung
Die Primaten (Primates) oder Herrentiere sind eine zu der Überordnung der Euarchontoglires gehörige Ordnung innerhalb der Unterklasse der höheren Säugetiere
die Obstbaukunde, ist die Lehre von den Arten und Sorten von Obst sowie von deren Bestimmung und systematischer Einteilung
die Obstbaukunde, ist die Lehre von den Arten und Sorten von Obst sowie von deren Bestimmung und systematischer Einteilung
Der Begriff Podologie leitet sich vom griechischen pous (πούς) – Genitiv podos (ποδός) – für „Fuß“ und logos (λόγος) für „Lehre/Kunde“ ab: er bezeichnet die nichtärztliche Heilkunde am Fuß
Politikwissenschaft ist eine Disziplin der Sozialwissenschaften, die sich mit dem wissenschaftlichen Studium der Politik beschäftigt
bezeichnet allgemein die Lehre von den Geistern im Spiritualismus, aber insbesondere innerhalb der Dogmatik der Christlichen Theologie die Lehre vom und die Reflexion über den Heiligen Geist, die dritte Person der Trinität
beschäftigt sich mit übersinnlicher Kommunikation und der Beeinflussung physikalischer Zustände durch ausschließlich psychische Einflussnahme
Die Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (kurz HNO-Heilkunde) stellt ein Teilgebiet der Medizin dar, das sich mit Erkrankungen, Verletzungen, Verletzungsfolgen, Fehlbildungen und Funktionsstörungen der Ohren, der oberen Luftwege, der Mundhöhle, des Rachens,
Meereskunde bezeichnet die Meereswissenschaften in ihrer ganzen Breite
www.awmf-online.de] haben medizinische Fachgebiete durch Aufstellen von Leitlinien den Empfehlungen des Sachverständigenrats für die Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen (Sondergutachten 1995) Rechnung getragen
Die Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (kurz HNO-Heilkunde) stellt ein Teilgebiet der Medizin dar, das sich mit Erkrankungen, Verletzungen, Verletzungsfolgen, Fehlbildungen und Funktionsstörungen der Ohren, der oberen Luftwege, der Mundhöhle, des Rachens,
Die Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (kurz HNO-Heilkunde) stellt ein Teilgebiet der Medizin dar, das sich mit Erkrankungen, Verletzungen, Verletzungsfolgen, Fehlbildungen und Funktionsstörungen der Ohren, der oberen Luftwege, der Mundhöhle, des Rachens,
Die Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (kurz HNO-Heilkunde) stellt ein Teilgebiet der Medizin dar, das sich mit Erkrankungen, Verletzungen, Verletzungsfolgen, Fehlbildungen und Funktionsstörungen der Ohren, der oberen Luftwege, der Mundhöhle, des Rachens,
www.awmf-online.de] haben medizinische Fachgebiete durch Aufstellen von Leitlinien den Empfehlungen des Sachverständigenrats für die Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen (Sondergutachten 1995) Rechnung getragen
www.awmf-online.de] haben medizinische Fachgebiete durch Aufstellen von Leitlinien den Empfehlungen des Sachverständigenrats für die Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen (Sondergutachten 1995) Rechnung getragen
erforscht den Entwicklungsprozess, der seit dieser Trennung in der zum modernen Menschen führenden Linie abgelaufen ist
Die Augenheilkunde ist die Lehre von den Erkrankungen und Funktionsstörungen des Sehorgans und des Sehsinnes und deren medizinischer Behandlung
Instrumentenkunde (auch: Organologie) ist das akademische natur- und geisteswissenschaftliche Fach zur Erforschung, Dokumentation und Lehre von den Musikinstrumenten
Instrumentenkunde (auch: Organologie) ist das akademische natur- und geisteswissenschaftliche Fach zur Erforschung, Dokumentation und Lehre von den Musikinstrumenten
Die Augenheilkunde ist die Lehre von den Erkrankungen und Funktionsstörungen des Sehorgans und des Sehsinnes und deren medizinischer Behandlung
Instrumentenkunde (auch: Organologie) ist das akademische natur- und geisteswissenschaftliche Fach zur Erforschung, Dokumentation und Lehre von den Musikinstrumenten
Als Organ wird in der Biologie ein spezialisierter Teil des Körpers bezeichnet, der aus unterschiedlichen Zellen und Geweben besteht
in der Medizin die Kunde oder die Wissenschaft vom Normalzustand eines Organs oder Systems
in der Medizin die Kunde oder die Wissenschaft vom Normalzustand eines Organs oder Systems
oder Vogelkunde ist jener Zweig der Zoologie, der sich mit den Vögeln (Aves) – mit rund 10.000 Arten eine der artenreichsten Klassen der Wirbeltiere – befasst
Als Organ wird in der Biologie ein spezialisierter Teil des Körpers bezeichnet, der aus unterschiedlichen Zellen und Geweben besteht
Als Organ wird in der Biologie ein spezialisierter Teil des Körpers bezeichnet, der aus unterschiedlichen Zellen und Geweben besteht
Als Organ wird in der Biologie ein spezialisierter Teil des Körpers bezeichnet, der aus unterschiedlichen Zellen und Geweben besteht
eine Spezialdisziplin der Klassischen Altertumswissenschaft bzw. der Alten Geschichte
von griechisch πάπυρος, pápyros, „Papyrus(-staude)“ und λόγος, lógos, „Wort, Lehre“
beschäftigt sich mit übersinnlicher Kommunikation und der Beeinflussung physikalischer Zustände durch ausschließlich psychische Einflussnahme
eine Spezialdisziplin der Klassischen Altertumswissenschaft bzw. der Alten Geschichte
eine Spezialdisziplin der Klassischen Altertumswissenschaft bzw. der Alten Geschichte
eine Spezialdisziplin der Klassischen Altertumswissenschaft bzw. der Alten Geschichte
beschäftigt sich mit übersinnlicher Kommunikation und der Beeinflussung physikalischer Zustände durch ausschließlich psychische Einflussnahme
ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Erkennung und Behandlung von Gefäßerkrankungen, insbesondere von Venenerkrankungen, wie Krampfadern (auch Varizen genannt) und Hämorrhoiden befasst
ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Erkennung und Behandlung von Gefäßerkrankungen, insbesondere von Venenerkrankungen, wie Krampfadern (auch Varizen genannt) und Hämorrhoiden befasst
beschäftigt sich mit übersinnlicher Kommunikation und der Beeinflussung physikalischer Zustände durch ausschließlich psychische Einflussnahme
ein Teilgebiet der Klimatologie und versucht anhand verschiedener Daten (Proxys) aus Klimaarchiven, die unterschiedlichen klimatischen Verhältnisse in der Vergangenheit zu klären (Klimageschichte), und daraus wiederum Rückschlüsse auf die klimati
ein Teilgebiet der Klimatologie und versucht anhand verschiedener Daten (Proxys) aus Klimaarchiven, die unterschiedlichen klimatischen Verhältnisse in der Vergangenheit zu klären (Klimageschichte), und daraus wiederum Rückschlüsse auf die klimati
Die geschichtlichen Klimadaten reichen dabei bis in die geologische Vorzeit zurück
Die geschichtlichen Klimadaten reichen dabei bis in die geologische Vorzeit zurück
die Wissenschaft, die sich mit dem vergangenen ökologischen Zustand von Inlandgewässern beschäftigt
die Wissenschaft von den Lebewesen vergangener Erdzeitalter
Die Paläoökologie oder Palökologie ist die Lehre von den fossilen Lebensräumen und deren Lebensgemeinschaften, betrachtet also die Ökosysteme der erdgeschichtlichen Vergangenheit
die Wissenschaft von den Lebewesen vergangener Erdzeitalter
die Wissenschaft von den Lebewesen vergangener Erdzeitalter
die Wissenschaft von den Lebewesen vergangener Erdzeitalter
ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Erkennung und Behandlung von Gefäßerkrankungen, insbesondere von Venenerkrankungen, wie Krampfadern (auch Varizen genannt) und Hämorrhoiden befasst
in der Geophysik die Lehre von Erdbeben, der Ausbreitung seismischer Wellen und der Bestimmung der Struktur des Erdinnern
(griech.: Reibungslehre) umfasst das Forschungsgebiet und die Technologie von wechselwirkenden Oberflächen in relativer Bewegung
Die Ernährungswissenschaft oder Trophologie ist eine Naturwissenschaft, die zwischen den Fächern Medizin und Biochemie angesiedelt ist
(griech.: Reibungslehre) umfasst das Forschungsgebiet und die Technologie von wechselwirkenden Oberflächen in relativer Bewegung
die Wissenschaft von den Verletzungen und Wunden sowie deren Entstehung und Therapie
die Wissenschaft von den Verletzungen und Wunden sowie deren Entstehung und Therapie
Die Ernährungswissenschaft oder Trophologie ist eine Naturwissenschaft, die zwischen den Fächern Medizin und Biochemie angesiedelt ist
Die Ernährungswissenschaft oder Trophologie ist eine Naturwissenschaft, die zwischen den Fächern Medizin und Biochemie angesiedelt ist
bezeichnet im allgemeinen die Bemühungen diverser UFO-Organisationen und Einzelforscher in vielen Ländern, vor allem den USA, Großbritannien und Frankreich – seit den späten 1970er Jahren in vergleichsweise begrenztem Umfang auch in Deutschland
bezeichnet im allgemeinen die Bemühungen diverser UFO-Organisationen und Einzelforscher in vielen Ländern, vor allem den USA, Großbritannien und Frankreich – seit den späten 1970er Jahren in vergleichsweise begrenztem Umfang auch in Deutschland
die Wissenschaft von den Sprachen, Literaturen, Geschichte, Religionen und von der geistigen und materiellen Kultur der Turkvölker in Vergangenheit und Gegenwart
die Wissenschaft von den Sprachen, Literaturen, Geschichte, Religionen und von der geistigen und materiellen Kultur der Turkvölker in Vergangenheit und Gegenwart
die Wissenschaft von den Sprachen, Literaturen, Geschichte, Religionen und von der geistigen und materiellen Kultur der Turkvölker in Vergangenheit und Gegenwart
die Lehre von den Giftstoffen (Toxinen), den Vergiftungen und der Behandlung von Vergiftungen
die Lehre von den Giftstoffen (Toxinen), den Vergiftungen und der Behandlung von Vergiftungen
– Lehre von der Lage und Anordnung geometrischer Körper im Raum, Lehre von der Wortstellung im Satz
die Lehre von den Giftstoffen (Toxinen), den Vergiftungen und der Behandlung von Vergiftungen
bedeutet übertragen „die Lehre von Gott“ oder Göttern im allgemeinen, und im besonderen die Lehre vom Inhalt des (meist christlichen) Glaubens und den Glaubensdokumenten
auch Tierkunde, ist der Zweig der Biologie, der sich mit der Gestalt und dem Körperbau (Morphologie, Anatomie), Lebenstätigkeiten (Physiologie), Entwicklungs- und Stammesgeschichte (einschließlich Paläontologie), Erbgeschehen (Genetik), Umweltbez
auch Tierkunde, ist der Zweig der Biologie, der sich mit der Gestalt und dem Körperbau (Morphologie, Anatomie), Lebenstätigkeiten (Physiologie), Entwicklungs- und Stammesgeschichte (einschließlich Paläontologie), Erbgeschehen (Genetik), Umweltbez
auch Tierkunde, ist der Zweig der Biologie, der sich mit der Gestalt und dem Körperbau (Morphologie, Anatomie), Lebenstätigkeiten (Physiologie), Entwicklungs- und Stammesgeschichte (einschließlich Paläontologie), Erbgeschehen (Genetik), Umweltbez
auch Tierkunde, ist der Zweig der Biologie, der sich mit der Gestalt und dem Körperbau (Morphologie, Anatomie), Lebenstätigkeiten (Physiologie), Entwicklungs- und Stammesgeschichte (einschließlich Paläontologie), Erbgeschehen (Genetik), Umweltbez
auch Tierkunde, ist der Zweig der Biologie, der sich mit der Gestalt und dem Körperbau (Morphologie, Anatomie), Lebenstätigkeiten (Physiologie), Entwicklungs- und Stammesgeschichte (einschließlich Paläontologie), Erbgeschehen (Genetik), Umweltbez
Zur Zymologie gehört die Untersuchung der Enzyme, biologischer Katalysatoren, die aus Proteinen, also aus Aminosäuren bestehen
die Symptome einer Krankheit, die sich im gegebenen Fall darbieten und damit nur einen Teil der insgesamt möglichen Krankheitszeichen umfassen - siehe Symptomatik
Die Zellbiologie ist eine Kategorie der Biologie, in der mit Hilfe der Mikroskopie und molekularbiologischer Methoden die Zelle erforscht wird, um biologische Vorgänge auf zellulärer Ebene zu verstehen und aufzuklären
Die Zellbiologie ist eine Kategorie der Biologie, in der mit Hilfe der Mikroskopie und molekularbiologischer Methoden die Zelle erforscht wird, um biologische Vorgänge auf zellulärer Ebene zu verstehen und aufzuklären
Die Zellbiologie ist eine Kategorie der Biologie, in der mit Hilfe der Mikroskopie und molekularbiologischer Methoden die Zelle erforscht wird, um biologische Vorgänge auf zellulärer Ebene zu verstehen und aufzuklären
Die Zellbiologie ist eine Kategorie der Biologie, in der mit Hilfe der Mikroskopie und molekularbiologischer Methoden die Zelle erforscht wird, um biologische Vorgänge auf zellulärer Ebene zu verstehen und aufzuklären
eine Unterdisziplin der Kriminologie, die sich mit den Opfern von Straftaten befasst
die Wissenschaft, die sich mit der systematischen Erforschung der Vulkane bzw. den Erscheinungen des Vulkanismus beschäftigt
bezeichnet die interdisziplinäre und interkulturell ausgerichtete Fremdheitsforschung oder die Kunde der Fremdheit
bezeichnet die interdisziplinäre und interkulturell ausgerichtete Fremdheitsforschung oder die Kunde der Fremdheit
bezeichnet die interdisziplinäre und interkulturell ausgerichtete Fremdheitsforschung oder die Kunde der Fremdheit
bezeichnet die interdisziplinäre und interkulturell ausgerichtete Fremdheitsforschung oder die Kunde der Fremdheit
die Wissenschaft, die sich mit der systematischen Erforschung der Vulkane bzw. den Erscheinungen des Vulkanismus beschäftigt
bezeichnet die interdisziplinäre und interkulturell ausgerichtete Fremdheitsforschung oder die Kunde der Fremdheit
Der Ausdruck Thanatologie bezeichnet die Wissenschaft vom Tod, vom Sterben und der Bestattung
ein wissenschaftliches Fachgebiet, zählt zu den Sprach- und Literaturwissenschaften wie beispielsweise die Germanistik und beschäftigt sich seit dem 16. Jahrhundert mit der chinesischen Sprache, Schrift, Philosophie und Geschichte
ein wissenschaftliches Fachgebiet, zählt zu den Sprach- und Literaturwissenschaften wie beispielsweise die Germanistik und beschäftigt sich seit dem 16. Jahrhundert mit der chinesischen Sprache, Schrift, Philosophie und Geschichte
Die Sexualwissenschaft , deren Anfänge in Deutschland liegen, befasst sich mit der menschlichen Sexualität
(griechisch σωτηριολογία) nennt man in der christlichen Theologie die Lehre von der Erlösung des Menschen durch Jesus Christus
(griechisch σωτηριολογία) nennt man in der christlichen Theologie die Lehre von der Erlösung des Menschen durch Jesus Christus
(griechisch σωτηριολογία) nennt man in der christlichen Theologie die Lehre von der Erlösung des Menschen durch Jesus Christus
Die Sexualwissenschaft , deren Anfänge in Deutschland liegen, befasst sich mit der menschlichen Sexualität
Die Sexualwissenschaft , deren Anfänge in Deutschland liegen, befasst sich mit der menschlichen Sexualität
Die Radiologie ist das Teilgebiet der Medizin, das sich mit der Anwendung von Strahlen zu diagnostischen, therapeutischen und wissenschaftlichen Zwecken befasst
eine geisteswissenschaftliche Disziplin, die sich mit dem Ursprung, der Entwicklung und der Funktion der Runenschrift befasst
Die Radiologie ist das Teilgebiet der Medizin, das sich mit der Anwendung von Strahlen zu diagnostischen, therapeutischen und wissenschaftlichen Zwecken befasst
Die Radiologie ist das Teilgebiet der Medizin, das sich mit der Anwendung von Strahlen zu diagnostischen, therapeutischen und wissenschaftlichen Zwecken befasst
Die Radiologie ist das Teilgebiet der Medizin, das sich mit der Anwendung von Strahlen zu diagnostischen, therapeutischen und wissenschaftlichen Zwecken befasst
Der Mond (lateinisch Luna) ist der einzige natürliche Satellit der Erde
innerhalb der Semiotik und als Teilgebiet der Semantik die Lehre von den Wortbedeutungen
Der Mond (lateinisch Luna) ist der einzige natürliche Satellit der Erde
Der Mond (lateinisch Luna) ist der einzige natürliche Satellit der Erde
Der Begriff Speläologie ist der Fachbegriff für Höhlenforschung/Höhlenkunde
Der Begriff Speläologie ist der Fachbegriff für Höhlenforschung/Höhlenkunde
die Lehre der ziel- und zweckbestimmten Ordnung, insbesondere von Abläufen sowie Lebewesen und deren Verhalten
die Lehre der ziel- und zweckbestimmten Ordnung, insbesondere von Abläufen sowie Lebewesen und deren Verhalten
die Lehre der ziel- und zweckbestimmten Ordnung, insbesondere von Abläufen sowie Lebewesen und deren Verhalten
Der Begriff Technologie bezeichnet zunächst die Lehre oder Wissenschaft von einer Technik
Der Begriff Technologie bezeichnet zunächst die Lehre oder Wissenschaft von einer Technik
Der Begriff Technologie bezeichnet zunächst die Lehre oder Wissenschaft von einer Technik
Der Begriff Technologie bezeichnet zunächst die Lehre oder Wissenschaft von einer Technik
die Lehre der ziel- und zweckbestimmten Ordnung, insbesondere von Abläufen sowie Lebewesen und deren Verhalten
von griech. tetralogía (tetra „vier“ und logía „Werk“) ist eine Folge von vier zusammengehörenden künstlerischen Werken (Dramen, Kompositionen, Buchbänden o.ä.)
von griech. tetralogía (tetra „vier“ und logía „Werk“) ist eine Folge von vier zusammengehörenden künstlerischen Werken (Dramen, Kompositionen, Buchbänden o.ä.)
Der Ausdruck Thanatologie bezeichnet die Wissenschaft vom Tod, vom Sterben und der Bestattung
von griech. tetralogía (tetra „vier“ und logía „Werk“) ist eine Folge von vier zusammengehörenden künstlerischen Werken (Dramen, Kompositionen, Buchbänden o.ä.)
Der Begriff Technologie bezeichnet zunächst die Lehre oder Wissenschaft von einer Technik
befasst sich mit den Kulturen Syriens sowie mit den syrischen Kirchen
Sphären ist der Titel einer zwischen 1998 und 2004 erschienenen Trilogie des Philosophen und Autors Peter Sloterdijk
Sphären ist der Titel einer zwischen 1998 und 2004 erschienenen Trilogie des Philosophen und Autors Peter Sloterdijk
Sphären ist der Titel einer zwischen 1998 und 2004 erschienenen Trilogie des Philosophen und Autors Peter Sloterdijk
befasst sich mit den Kulturen Syriens sowie mit den syrischen Kirchen
– Lehre von Raum, Zeit, Materie als etwas Zusammenhängendem (Philosophie)
– Lehre von Raum, Zeit, Materie als etwas Zusammenhängendem (Philosophie)
seit den 1960er Jahren in Deutschland das eigenständige interdisziplinäre Studienfach der Haushalts- und Ernährungswissenschaften
bezeichnet die Lehre von den im Gewässer lebenden Organismen, insbesondere soweit ihre spezifischen biologischen Anpassungen an den Lebensraum Wasser gekennzeichnet werden (griech. hydor = „Wasser, Gewässer“)
Das erste dieser Zeugnisse stammt vom mitannischen Stallmeister Kikkuli und datiert auf das 14. Jahrhundert vor Christus
die Wissenschaft von den biologischen Geweben und somit Teilgebiet der Medizin und Biologie, genauer der Anatomie und der Pathologie
die Wissenschaft von den biologischen Geweben und somit Teilgebiet der Medizin und Biologie, genauer der Anatomie und der Pathologie
bezeichnet die Lehre von den im Gewässer lebenden Organismen, insbesondere soweit ihre spezifischen biologischen Anpassungen an den Lebensraum Wasser gekennzeichnet werden (griech. hydor = „Wasser, Gewässer“)
die Wissenschaft vom Wasser in der Erdkruste, wobei Wechselwirkungen mit oberirdischen Einflüssen bestehen
die Wissenschaft vom Wasser, seiner räumlichen und zeitlichen Verteilung in der Erdatmosphäre und auf wie unter der Erdoberfläche, sowie den damit zusammenhängenden biologischen, chemischen und physikalischen Eigenschaften und Wirkungen des Wasse
die Wissenschaft vom Wasser in der Erdkruste, wobei Wechselwirkungen mit oberirdischen Einflüssen bestehen
die Wissenschaft vom Wasser, seiner räumlichen und zeitlichen Verteilung in der Erdatmosphäre und auf wie unter der Erdoberfläche, sowie den damit zusammenhängenden biologischen, chemischen und physikalischen Eigenschaften und Wirkungen des Wasse
Da das Pferd bereits lange vor der Zeitwende für die Menschheit von hoher Bedeutung war, finden sich bereits früh erste schriftliche Zeugnisse zu Zucht, Haltung, Ausbildung und Training von Pferd und Reiter beziehungsweise Fahrer
die Lehre von der Blutgerinnung (von griech. haima „Blut“ und σταση stase „Stillstand“) und ihrer Störungen
die Lehre von der Blutgerinnung (von griech. haima „Blut“ und σταση stase „Stillstand“) und ihrer Störungen
die Lehre von der Physiologie, Pathophysiologie und den Krankheiten des Blutes sowie der blutbildenden Organe
die Lehre von der Physiologie, Pathophysiologie und den Krankheiten des Blutes sowie der blutbildenden Organe
Als Hepatologie wird ein Spezialgebiet der Gastroenterologie bezeichnet, das die Physiologie und Patho(physio)logie der Leber und der Gallenwege sowie Diagnostik und Behandlung der Krankheiten dieser Organe umfasst
Als Hepatologie wird ein Spezialgebiet der Gastroenterologie bezeichnet, das die Physiologie und Patho(physio)logie der Leber und der Gallenwege sowie Diagnostik und Behandlung der Krankheiten dieser Organe umfasst
Die akademische Disziplin und das Fach Japanologie (in ihrer sprachwissenschaftlich-philologischen Ausrichtung auch „Japanistik“; im umfassendsten Sinne früher auch Japankunde, heute Japanstudien von engl. Japanese Studies) beschäftigen sich mi
Die akademische Disziplin und das Fach Japanologie (in ihrer sprachwissenschaftlich-philologischen Ausrichtung auch „Japanistik“; im umfassendsten Sinne früher auch Japankunde, heute Japanstudien von engl. Japanese Studies) beschäftigen sich mi
– Theorie einer vorindogermanischen, „japhetitischen“ Sprachfamilie
die pseudowissenschaftliche Lehre um die Diagnostizierbarkeit systemischer Erkrankungen des Menschen durch Analyse der Gewebsstrukturen und den ihnen zugeordneten Reflexzonen des Auges, speziell der Iris
die pseudowissenschaftliche Lehre um die Diagnostizierbarkeit systemischer Erkrankungen des Menschen durch Analyse der Gewebsstrukturen und den ihnen zugeordneten Reflexzonen des Auges, speziell der Iris
– Theorie einer vorindogermanischen, „japhetitischen“ Sprachfamilie
Die Zahnkaries ist eine Erkrankung der Zahnhartgewebe Zahnschmelz und Dentin
Die Zahnkaries ist eine Erkrankung der Zahnhartgewebe Zahnschmelz und Dentin
die Lehre vom Herzen, die sich mit der Struktur, der Funktion und den Erkrankungen des Herzens befasst, und in der Humanmedizin das Teilgebiet der Inneren Medizin, das sich mit den Herz-Kreislauferkrankungen beim Erwachsenen beschäftigt
eine interdisziplinäre Wissenschaft, die sich mit der Erforschung und Behandlung viraler, bakterieller und protozoaler Infektionen beim Menschen beschäftigt
eine interdisziplinäre Wissenschaft, die sich mit der Erforschung und Behandlung viraler, bakterieller und protozoaler Infektionen beim Menschen beschäftigt
Der Begriff Ideologie bezeichnet eine Weltanschauung oder ein System von Wertvorstellungen
Der Begriff Ideologie bezeichnet eine Weltanschauung oder ein System von Wertvorstellungen
Als Ikonologie bezeichnet man eine in den 20er und 30er Jahren entstandene Forschungsrichtung der Kunstgeschichte, die in Ergänzung zur wertindifferenten Methode der Formanalyse und der Ikonographie die symbolischen Formen eines Kunstwerks deutet
ein Teilbereich der Zahnheilkunde, die das Einsetzen von Zahnimplantaten zum Gegenstand hat. Zahnärzte, Oralchirurgen und Fachärzte für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie können implantologisch tätig werden
eine geisteswissenschaftliche Disziplin, die sich mit der Beschreibung und Erklärung der Sprachen, Kulturen und Geschichte des indischen Kulturraumes befasst
eine geisteswissenschaftliche Disziplin, die sich mit der Beschreibung und Erklärung der Sprachen, Kulturen und Geschichte des indischen Kulturraumes befasst
ein Teilbereich der Zahnheilkunde, die das Einsetzen von Zahnimplantaten zum Gegenstand hat. Zahnärzte, Oralchirurgen und Fachärzte für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie können implantologisch tätig werden
oder Immunbiologie ist die Lehre von den biologischen und biochemischen Grundlagen der körperlichen Abwehr von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren und Pilzen sowie anderen körperfremden Stoffen wie beispielsweise biologischen Toxinen und Umwelt
Als Ikonologie bezeichnet man eine in den 20er und 30er Jahren entstandene Forschungsrichtung der Kunstgeschichte, die in Ergänzung zur wertindifferenten Methode der Formanalyse und der Ikonographie die symbolischen Formen eines Kunstwerks deutet
oder Immunbiologie ist die Lehre von den biologischen und biochemischen Grundlagen der körperlichen Abwehr von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren und Pilzen sowie anderen körperfremden Stoffen wie beispielsweise biologischen Toxinen und Umwelt
oder auch Frauenheilkunde, ist die Lehre von der Behandlung der Erkrankungen des weiblichen Sexual- und Fortpflanzungstraktes
oder Zukunftsforschung ist die Wissenschaft von der Zukunft, in Analogie zur Geschichte als Wissenschaft von der Vergangenheit
oder Zukunftsforschung ist die Wissenschaft von der Zukunft, in Analogie zur Geschichte als Wissenschaft von der Vergangenheit
wird als Wissenschaftszweig der historischen Linguistik zugeordnet
Als Ethologie wird im deutschen Sprachraum traditionell die „klassische“ vergleichende Verhaltensforschung bezeichnet, gelegentlich aber auch ganz generell die Verhaltensbiologie
eine integrale wissenschaftliche Disziplin, die sich mit der Erforschung von Geschichte, Sprache, Kultur und materiellen Hinterlassenschaften des Volkes der Etrusker beschäftigt
wird als Wissenschaftszweig der historischen Linguistik zugeordnet
Auf mineralogischer Grundlage werden Edelsteine (Schmucksteine) in den Bereichen Entstehung, Fundstätten und Eigenschaften erfasst und auf dieser Basis deren professionelle Bestimmung vorgenommen
oder Edelsteinkunde ist jene Wissenschaft, die sich ausschließlich mit Edelsteinen und deren Synthesen bzw. Imitationen befasst
im weiteren Sinne der genetische Zusammenhang einer Gruppe von Lebewesen, im engeren Sinn die Familiengeschichtsforschung, volkstümlich Ahnenforschung, die eine historische Hilfswissenschaft ist
Die Gastroenterologie ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin
Die Gastroenterologie ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin
oder Völkerkunde, erforscht als Wissenschaft die verschiedenen Ethnien bzw. Völker der Welt sowie ihre Kulturen
ein theologischer Begriff, der die Lehre von den Hoffnungen auf Vollendung des Einzelnen (individuelle Eschatologie) und der gesamten Schöpfung (universale Eschatologie) beschreibt
(A-erologie) auch als Höhenwetterkunde bezeichnet, bildet den Zweig der Meteorologie, der sich mit dem Studium der höheren Schichten der Erdatmosphäre beschäftigt
In die Renaissance, als die Antike wiederentdeckt wurde, fällt die Beschäftigung Athanasius Kirchers (1601–1680) mit den ägyptischen Denkmälern und seine ersten Schritte zur Entzifferung der Hieroglyphen
In der Archäologie wird, meist in enger Zusammenarbeit mit Naturwissenschaftlern, der kulturellen Entwicklung der Menschheit nachgegangen
oder Synchorologie oder auch Arealkunde ist die Lehre vom Raum bzw. der räumlichen Verbreitung der Untersuchungsobjekte einer wissenschaftlichen Disziplin
die Naturwissenschaft, die sich mit allgemeinen Gesetzmäßigkeiten des Lebendigen, aber auch mit den speziellen Besonderheiten der Lebewesen, ihrer Organisation und Entwicklung sowie ihren vielfältigen Strukturen und Prozessen befasst
ein System aus Lehren, Überlieferungen und Glaubensgrundsätzen, mit dem Ziel, aus Himmelserscheinungen Hinweise auf Personen und Ereignisse auf der Erde zu deuten
eine medizinische Fachrichtung (Teilgebietsbezeichnung), die sich mit den Allergien (deren Entstehung, Ausprägung, Verlauf und Behandlung) beschäftigt
Die Handlesekunst, auch Chiromantik bezeichnet den Versuch, aus der Physiognomie der Hände (Chirognomie) einer Person für diese nützliche Rückschlüsse zu ziehen
bezeichnet das theologische Nachdenken über die Person Jesus von Nazaret, ihre Auffassungen und Deutungen im Christentum
die Wissenschaft von den Moosen. Erstmals beschäftigte man sich im 18. Jahrhundert mit den Moosen
die Wissenschaft, deren Gegenstand der Bau, die Lebensweise, das System und die Identifizierung von Bakterien ist
oder Anaesthesiologie (v. altgriech. ἀν- „un-, nicht“ und „Wahrnehmung“) ist eine medizinische Wissenschaftsdisziplin, die sich mit den Methoden der Schmerzausschaltung (Anästhesie), der Intensivmedizin, der Schmerztherapie (Algesiologie)
die Wissenschaft von den Spinnentieren und ein Gebiet der speziellen Zoologie (Biologie)
eine interdisziplinäre Forschungsrichtung, die die Methodiken der Geowissenschaften i.w.S. und der Biologie miteinander verknüpft, um Wechselwirkungen zwischen Biosphäre einerseits und Lithosphäre, Atmosphäre und Hydrosphäre andererseits zu erk
befasst sich mit der keimfreien Aufzucht von Tieren für die Immunologie
befasst sich mit der keimfreien Aufzucht von Tieren für die Immunologie
Die Erkenntnistheorie oder Epistemologie ist neben u.a. der Ethik, der Logik und der Ontologie eine der zentralen Disziplinen der Philosophie
oder auch Frauenheilkunde, ist die Lehre von der Behandlung der Erkrankungen des weiblichen Sexual- und Fortpflanzungstraktes
jedoch nicht unbedingt gleichbedeutend mit dieser, beschäftigt sich mit der Analyse der Handschrift von Individuen
jedoch nicht unbedingt gleichbedeutend mit dieser, beschäftigt sich mit der Analyse der Handschrift von Individuen
Die Hydrogeologie ist die Wissenschaft vom Wasser in der Erdkruste, wobei Wechselwirkungen mit oberirdischen Einflüssen bestehen
befasst sich mit dem Auftreten von Parasiten unter geographischen Bedingungen
befasst sich mit dem Auftreten von Parasiten unter geographischen Bedingungen
Die Hydrogeologie ist die Wissenschaft vom Wasser in der Erdkruste, wobei Wechselwirkungen mit oberirdischen Einflüssen bestehen
heißt die Wissenschaftsdisziplin, die Ereignisse der Erdgeschichte und sekundär die Entstehungszeit von Gesteinen und Sedimenten (siehe Chronostratigraphie) absolut-zeitlich datiert
eine interdisziplinäre Forschungsrichtung, die die Methodiken der Geowissenschaften i.w.S. und der Biologie miteinander verknüpft, um Wechselwirkungen zwischen Biosphäre einerseits und Lithosphäre, Atmosphäre und Hydrosphäre andererseits zu erk
heißt die Wissenschaftsdisziplin, die Ereignisse der Erdgeschichte und sekundär die Entstehungszeit von Gesteinen und Sedimenten (siehe Chronostratigraphie) absolut-zeitlich datiert
befasst sich mit dem Einfluss klimatischer und meteorologischer Bedingungen auf die Psyche
befasst sich mit dem Einfluss klimatischer und meteorologischer Bedingungen auf die Psyche
die Wissenschaft von Formen, Auftreten und Eigenschaften von Eis und Schnee samt ihren Ausformungen als Gletscher, Permafrost und Schelfeis
die Wissenschaft von Formen, Auftreten und Eigenschaften von Eis und Schnee samt ihren Ausformungen als Gletscher, Permafrost und Schelfeis
in Deutschland auch Alters- und Alternswissenschaft, ist die Wissenschaft vom Altern des Menschen
die Wissenschaft von den Pilzen. Zu den Pilzen gehören die Abteilungen der Schlauchpilze (Ascomycota), Basidienpilze (Basidiomycota), Jochpilze (Zygomycota), Töpfchenpilze (Chytridiomycota), Arbuskulären Mykorrhizapilze (Glomeromycota), aber auch
die Wissenschaft von den Pilzen. Zu den Pilzen gehören die Abteilungen der Schlauchpilze (Ascomycota), Basidienpilze (Basidiomycota), Jochpilze (Zygomycota), Töpfchenpilze (Chytridiomycota), Arbuskulären Mykorrhizapilze (Glomeromycota), aber auch
Traditionell befassen sich Mykologen oft auch mit Schleimpilzen (Myxomycota) und Eipilzen (Oomycota), die inzwischen nicht mehr zu den Pilzen sondern zu den Protisten gezählt werden
die Wissenschaft von den Pilzen. Zu den Pilzen gehören die Abteilungen der Schlauchpilze (Ascomycota), Basidienpilze (Basidiomycota), Jochpilze (Zygomycota), Töpfchenpilze (Chytridiomycota), Arbuskulären Mykorrhizapilze (Glomeromycota), aber auch
die Wissenschaft von den Pilzen. Zu den Pilzen gehören die Abteilungen der Schlauchpilze (Ascomycota), Basidienpilze (Basidiomycota), Jochpilze (Zygomycota), Töpfchenpilze (Chytridiomycota), Arbuskulären Mykorrhizapilze (Glomeromycota), aber auch
ein griechisches Kunstwort und bezeichnet die „Ameisenkunde“, also die Erforschung von Ameisen
ein griechisches Kunstwort und bezeichnet die „Ameisenkunde“, also die Erforschung von Ameisen
Die Anästhesiologie oder Anaesthesiologie (v. altgriech. ἀν- „un-, nicht“ und „Wahrnehmung“) ist eine medizinische Wissenschaftsdisziplin, die sich mit den Methoden der Schmerzausschaltung (Anästhesie), der Intensivmedizin, der Schmerzth
Die Anästhesiologie oder Anaesthesiologie (v. altgriech. ἀν- „un-, nicht“ und „Wahrnehmung“) ist eine medizinische Wissenschaftsdisziplin, die sich mit den Methoden der Schmerzausschaltung (Anästhesie), der Intensivmedizin, der Schmerzth
Als Neonatologie bezeichnet man die Lehre der Pathologie und Physiologie (menschlicher) Neugeborener
Die Anästhesiologie oder Anaesthesiologie (v. altgriech. ἀν- „un-, nicht“ und „Wahrnehmung“) ist eine medizinische Wissenschaftsdisziplin, die sich mit den Methoden der Schmerzausschaltung (Anästhesie), der Intensivmedizin, der Schmerzth
Die Anästhesiologie oder Anaesthesiologie (v. altgriech. ἀν- „un-, nicht“ und „Wahrnehmung“) ist eine medizinische Wissenschaftsdisziplin, die sich mit den Methoden der Schmerzausschaltung (Anästhesie), der Intensivmedizin, der Schmerzth
ein griechisches Kunstwort und bezeichnet die „Ameisenkunde“, also die Erforschung von Ameisen
ein griechisches Kunstwort und bezeichnet die „Ameisenkunde“, also die Erforschung von Ameisen
Die Musikwissenschaft ist die Bezeichnung für die wissenschaftliche Disziplin, deren Inhalt die theoretische Beschäftigung mit Musik ist, d.h. die Erforschung und Reflexion aller Aspekte von Musik
Die Musikwissenschaft ist die Bezeichnung für die wissenschaftliche Disziplin, deren Inhalt die theoretische Beschäftigung mit Musik ist, d.h. die Erforschung und Reflexion aller Aspekte von Musik
ein Teil der Atmosphärenwissenschaften und konzentriert sich hierbei unter anderem auf die Dynamik der unteren Erdatmosphäre und das dadurch hervorgerufene Wetter
ein Teil der Atmosphärenwissenschaften und konzentriert sich hierbei unter anderem auf die Dynamik der unteren Erdatmosphäre und das dadurch hervorgerufene Wetter
ein Teil der Atmosphärenwissenschaften und konzentriert sich hierbei unter anderem auf die Dynamik der unteren Erdatmosphäre und das dadurch hervorgerufene Wetter
ein Teil der Atmosphärenwissenschaften und konzentriert sich hierbei unter anderem auf die Dynamik der unteren Erdatmosphäre und das dadurch hervorgerufene Wetter
die von Gottfried Wilhelm Leibniz begründete Monadenlehre und Titel des Werkes von 1714, in dem er diese in 90 Paragraphen darlegt
Unter Numerologie bzw. Zahlenmystik versteht man die Überzeugung, dass Zahlen und Kombinationen aus Zahlen außer ihrer mathematischen Funktion eine weitere Bedeutung zukommt
Unter Numerologie bzw. Zahlenmystik versteht man die Überzeugung, dass Zahlen und Kombinationen aus Zahlen außer ihrer mathematischen Funktion eine weitere Bedeutung zukommt
befasst sich in der Kriminalistik mit dem Identifizieren von Personen durch deren Geruch
befasst sich in der Kriminalistik mit dem Identifizieren von Personen durch deren Geruch
Als Onkologie bezeichnet man die Wissenschaft, die sich mit Krebs befasst
Als Onkologie bezeichnet man die Wissenschaft, die sich mit Krebs befasst
Die Kellerwirtschaft ist ein Studienbereich in Weinbau und -produktion
Traumdeutung bzw. Oneirologie ist die Interpretation der im Traum erlebten Bilder, Handlungen und Gefühle
Traumdeutung bzw. Oneirologie ist die Interpretation der im Traum erlebten Bilder, Handlungen und Gefühle
seit den 1960er Jahren in Deutschland das eigenständige interdisziplinäre Studienfach der Haushalts- und Ernährungswissenschaften
seit den 1960er Jahren in Deutschland das eigenständige interdisziplinäre Studienfach der Haushalts- und Ernährungswissenschaften
die Lehre von der Erscheinungsform/Klassifikation einer Krankheit und ursprünglich ein Teilgebiet der Pathologie
die Lehre von der Erscheinungsform/Klassifikation einer Krankheit und ursprünglich ein Teilgebiet der Pathologie
ein Gebiet der Pathologie, welches sich mit den Erkrankungen des Zentralnervensystems, der Hirnhäute (Meningen) und der peripheren Nerven beschäftigt
ein Gebiet der Pathologie, welches sich mit den Erkrankungen des Zentralnervensystems, der Hirnhäute (Meningen) und der peripheren Nerven beschäftigt
ein Gebiet der Pathologie, welches sich mit den Erkrankungen des Zentralnervensystems, der Hirnhäute (Meningen) und der peripheren Nerven beschäftigt
die Lehre von der Erscheinungsform/Klassifikation einer Krankheit und ursprünglich ein Teilgebiet der Pathologie
ein Gebiet der Pathologie, welches sich mit den Erkrankungen des Zentralnervensystems, der Hirnhäute (Meningen) und der peripheren Nerven beschäftigt
Gesetzeslehre, ist ein Begriff aus der Philosophie, der auch in der Soziologie und der Psychologie verwendet wird
eine Wissenschaft, die sich mit technischen Verfahren für die Informationssicherheit beschäftigt
eine Wissenschaft, die von vielen Außenstehenden den Pseudowissenschaften zugeschrieben wird, ihre Anhänger kämpfen seit langem für die Anerkennung als Teil der Biologie
versteht sich als Gebiet der Zoologie, das vor dem Menschen verborgene Tiere aufspürt und erforscht
Der Kehlkopf – in der medizinischen Fachsprache Larynx ˈlaːrʏŋks (von gr. λάρυγξ) – bildet als Teil des Atemtrakts den Übergang vom Rachen zur Luftröhre im vorderen Halsbereich
Der Kehlkopf – in der medizinischen Fachsprache Larynx ˈlaːrʏŋks (von gr. λάρυγξ) – bildet als Teil des Atemtrakts den Übergang vom Rachen zur Luftröhre im vorderen Halsbereich
Der Kehlkopf – in der medizinischen Fachsprache Larynx ˈlaːrʏŋks (von gr. λάρυγξ) – bildet als Teil des Atemtrakts den Übergang vom Rachen zur Luftröhre im vorderen Halsbereich
ein wissenschaftliches Fachgebiet, das sich mit der Körperpflege (Hautpflege, der Haarpflege, Maniküre Pediküre u.ä.) beschäftigt und sowohl mit einem eigenen Studiengang (Bachelor) oder im Rahmen einer Berufsfachausbildung erlernt werden kann
eine Wissenschaft, die sich mit der Geschichte, den Sprachen und der Kultur keltischer Völker und ihrer Nachfahren von der Hallstattzeit bis zur Gegenwart beschäftigt
eine Wissenschaft, die sich mit der Geschichte, den Sprachen und der Kultur keltischer Völker und ihrer Nachfahren von der Hallstattzeit bis zur Gegenwart beschäftigt
Die Krebse oder Krebstiere (Crustacea) bilden mit weltweit beinahe 40.000 Arten eine sehr große Gruppe innerhalb der Gliederfüßer (Arthropoda), die als Unterstamm geführt wird
Die Angewandte Kinesiologie oder kurz Kinesiologie (nicht zu verwechseln mit engl. kinesiology für Bewegungslehre) ist ein umstrittenes alternativmedizinisches Diagnose- und Therapieverfahren
Die Angewandte Kinesiologie oder kurz Kinesiologie (nicht zu verwechseln mit engl. kinesiology für Bewegungslehre) ist ein umstrittenes alternativmedizinisches Diagnose- und Therapieverfahren
eine wissenschaftliche Disziplin und ein Forschungsgebiet, welches sich mit der koptischen Sprache, Kultur, Geschichte und Religion etc. beschäftigt
ein wissenschaftliches Fachgebiet, das sich mit der Körperpflege (Hautpflege, der Haarpflege, Maniküre Pediküre u.ä.) beschäftigt und sowohl mit einem eigenen Studiengang (Bachelor) oder im Rahmen einer Berufsfachausbildung erlernt werden kann
eine wissenschaftliche Disziplin und ein Forschungsgebiet, welches sich mit der koptischen Sprache, Kultur, Geschichte und Religion etc. beschäftigt
eine interdisziplinäre Wissenschaft der Fachbereiche Meteorologie und Geographie
eine interdisziplinäre Wissenschaft der Fachbereiche Meteorologie und Geographie
eine traditionelle Bezeichnung für das Forschungsgebiet über die Weichtiere (Mollusca)
eine traditionelle Bezeichnung für das Forschungsgebiet über die Weichtiere (Mollusca)
ein Teilbereich der Dogmatik in der katholischen Theologie und beschäftigt sich mit den Aussagen des christlichen Glaubens über Maria, die Mutter Jesu
ein Teilbereich der Dogmatik in der katholischen Theologie und beschäftigt sich mit den Aussagen des christlichen Glaubens über Maria, die Mutter Jesu
ein Teilbereich der Dogmatik in der katholischen Theologie und beschäftigt sich mit den Aussagen des christlichen Glaubens über Maria, die Mutter Jesu
(Schuppenkunde) ist ein Spezialgebiet der Ichthyologie (Fischkunde) und beschäftigt sich mit Bau und Funktion der Schuppen
(Schuppenkunde) ist ein Spezialgebiet der Ichthyologie (Fischkunde) und beschäftigt sich mit Bau und Funktion der Schuppen
(Schuppenkunde) ist ein Spezialgebiet der Ichthyologie (Fischkunde) und beschäftigt sich mit Bau und Funktion der Schuppen
innerhalb der Linguistik die Theorie vom Lexikon im Sinne von Wortschatz
innerhalb der Linguistik die Theorie vom Lexikon im Sinne von Wortschatz
Die Petrografie (Petrographie) oder Gesteinskunde (nach dem Griechischen auch Lithologie) ist die Wissenschaft von den Gesteinen, den "Materialarten" der festen Erdrinde
Die Petrografie (Petrographie) oder Gesteinskunde (nach dem Griechischen auch Lithologie) ist die Wissenschaft von den Gesteinen, den "Materialarten" der festen Erdrinde
innerhalb der Linguistik die Theorie vom Lexikon im Sinne von Wortschatz
Als Flechte (Lichen) bezeichnet man eine symbiotische Lebensgemeinschaft zwischen einem Pilz, dem so genannten Mykobionten, und einem oder mehreren Photosynthese betreibenden Partnern
Sehen Sie was unsere User erstellt haben.
Teilen Sie uns mit, was Sie über unser Projekt denken.
Auf Factolex können Sie Fakten und Begriffe hinzufügen, die noch nicht vorhanden sind.
Um sicherzugehen, dass ein Begriff noch nicht eingegeben wurde, verwenden Sie bitte die Suchfunktion, um sich davon zu vergewissern.